Autoritäre Geister die ich rief, werde ich nun nicht wieder los!
Gesetzestext:
„Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken (Netzwerkdurchsetzungsgesetz – NetzDG)“
web.archive.org/web/20170318180840/http://www.doerre.com/gesetze/201703014_NetzDG.pdf
Bekämpfung von Hasskriminalität und strafbaren Falschnachrichten – Bessere Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken
www.bmjv.de/SharedDocs/Artikel/DE/2017/03142017_GE_Rechtsdurchsetzung_Soziale_Netzwerke.html
archive.is/ygYYr
Juristen halten Maas-Entwurf für verfassungs- und europarechtswidrig
www.heise.de/tp/features/Juristen-halten-Maas-Gesetz-gegen-Fake-News-und-Hate-Speech-fuer-verfassungs-und-europarechtswidrig-3654324.html
archive.is/fR79w
Der fragwürdige Kampf gegen Hatespeech
www.telemedicus.info/article/3178-Der-fragwuerdige-Kampf-gegen-Hatespeech.html
archive.is/z92jt
Maas Vorstoß gefährdet die Meinungsfreiheit
Fake News und Hate Speech: Vorstoß des Bundesjustizministers gefährdet Meinungsfreiheit im Netz
So gefährlich ist das neue Hate-Speech-Gesetz für die Meinungsfreiheit
Analyse: So gefährlich ist das neue Hate-Speech-Gesetz für die Meinungsfreiheit
Bitkom zum Gesetzentwurf gegen Hasskriminalität in sozialen Netzwerken
www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-zum-Gesetzentwurf-gegen-Hasskriminalitaet-in-sozialen-Netzwerken.html
archive.is/cB1Vv
Künast beklagt Fokussierung auf strafbare Inhalte
www.deutschlandfunk.de/gesetz-gegen-hasskommentare-kuenast-beklagt-fokussierung.1939.de.html?drn:news_id=721566
archive.is/NYLgV
US-Wahlen: Forscher ziehen Einfluss von „Fake News“ in Zweifel
www.heise.de/newsticker/meldung/US-Wahlen-Forscher-ziehen-Einfluss-von-Fake-News-in-Zweifel-3606899.html
archive.is/ZxAXJ